Zuletzt gestellte Fragen
Falls du weitere Fragen hast, melde dich unter info@eigenmuse.com oder per Kontaktformular.
Kundenservice
Ich Habe einen Geschenkgutschein, wie löse ich ihn ein?
Falls du einen Aktionscode oder Geschenkgutschein hast, kannst du ihn im Warenkorb oder an der Kasse anwenden. Du wirst freundlich gefragt ob du einen Gutschein hast und wie du ihn anwendest wird dir erklärt. Viel Spaß beim Shoppen!
Sind alle eure Sachen fair gehandelt?
Ja! Wir führen viele kleine Marken, die in Europa produzieren oder sich selbst faire Standards gesetzt haben. Ebenso sind viele der Marken die wir führen Bio!
Wir haben uns auch zum Ziel gesetzt die Wegwerf-Gesellschaft etwas zu ändern und haben deshalb auch schöne Kleidung, die aus etwas älteren Kollektionen besteht. Vintage halt, aber immer noch modern und gut!
Habt ihr alle Artikel auf Lager?
Nein, nicht alle. Wir stellen für viele kleine Labels eine Plattform da. Du bekommst die Sachen in dem Fall direkt von den Labels zugesandt. Falls es mal Bestandsfehler gibt, bieten wir dir immer Rabatte oder Alternativprodukte an, damit du trotzdem schöne Kleidung bekommst.
Gibt es die Möglichkeit alles zurückzusenden?
Ja gibt es, auch bei Produkten, die zum Beispiel von Frija Omina direkt für dich hergestellt werden, kannst du alles zurücksenden. Wir haben eine Zufriedenheitsgarantie!
Warum macht ihr kaum Social Media?
Social Media ist mit Kosten verbunden. Daher melde dich gerne, wenn du uns kostengünstig unterstützen kannst, weil du z.B. Influencer/in bist! 😉
Woher weiß ich wo meine Bestellung ist?
Klicke hier einfach auf Bestellung verfolgen in deinem Profil. Hast du als Gast bestellt, kannst du mit der Bestellnummer und deiner Mailadresse trotzdem nachverfolgen, wo deine Pakete sind. Einige Produkte werden ohne Sendungsnummer verschickt. Das geschieht meist, da die Kosten für kleine Startups sehr hoch sind. Wir bitten um Verständnis.
Gibt es euch nur online?
Mittlerweile ja. Unseren Laden in Berlin-Kreuzberg gibt es nicht mehr. Traurig...
Gibt es wieder Surfboards?
Ja! Das Problem mit Surfboards ist, dass sie meist in Asien unter nicht geprüften Bedingungen aus nicht gerade umweltfreundlichen Materialien hergestellt werden. Daher ist unsere Range nicht mehr so groß, wie sie mal war. Aber ihr könnt euch sicher sein, dass die Boards bei uns unter humanen Bedingungen hergestellt werden und außerdem kein Gift ins Meer schleudern!